Image
27.03.2023
Arbeitsrecht

Ansprüche aus § 7 BRTV und deren lohnsteuerliche Behandlung

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat eine Übersicht über die tariflichen Ansprüche des § 7 BRTV betreffend Fahrtkostenabgeltung, Verpflegungszuschuss, Wegezeitentschädigung und Unterkunft sowie deren lohnsteuerliche Behandlung erstellt.

Ist ein Arbeitnehmer außerhalb des Betriebes auf wechselnden Baustellen tätig, gewährt der Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe (BRTV) verschiedene Ansprüche, mit denen Belastungen und Mehraufwendungen, die sich mit der Pflicht zur Erbringung der Arbeitsleistung auf allen Bau- und Arbeitsstellen des Betriebes ergeben, ausgeglichen werden.

Die Zahlung von Fahrtkostenabgeltung, Verpflegungszuschuss, Wegezeitentschädigung und Unterkunft sind an verschiedene Voraussetzungen geknüpft. Durch Einführung der neuen Wegezeitentschädigung mit Wirkung zum 01. Januar 2023 wurden die tariflichen Ansprüche teilweise neu geregelt.

Zur Erläuterung und Erleichterung der Anwendung in der betrieblichen Praxis hat der ZDB diese tariflichen Ansprüche und deren lohnsteuerliche Behandlung in einer Übersicht zusammenfassend dargestellt und durch Beispielsfälle veranschaulicht.

Diese Übersicht unterscheidet sich insofern von dem Fragen-Antwort-Katalog zur neuen Wegezeitentschädigung, der ausschließlich die Anspruchsvoraussetzungen der Wegezeitentschädigung betrachtet.

[download id=“20996″]

Ihr Ansprechpartner

Robert von Ascheraden

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)

Telefon: 069 / 958 09-130
E-Mail: vonascheraden@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

13.03.2025
Wirtschaft

Bauwirtschaft: Geschäftsanbahnung in die Ukraine

Vom 10. bis 13. November 2025 führt der Internationalisierungsexperte DREBERIS GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und …
12.03.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Nachhaltigkeit. DNK-Plattform für berichtspflichtige Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Anfang 2024 die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, …
12.03.2025
Startseite Info

Nachhaltigkeit: VSME-Berichtsplattform für nicht-berichtspflichtige KMU

Beim ZWH wird das „KMU-Modul Handwerk“ entwickelt, eine niedrigschwellige und kostenfreie Berichtsplattform für KMU, die freiwillig berichten oder …
14.03.2025
Arbeitsrecht

Ganzjährige Beschäftigung. Korrigierte Tabelle zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes 2025

Die Bundesagentur für Arbeit hat die Tabelle zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes 2025 korrigiert. In unserem Newsletter vom 23.
13.03.2025
Arbeitsrecht

Ausländische Arbeitnehmer. Schutzstatus für Ukrainer

Der Aufenthaltstitel für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer ist bis zum 5. März 2026 verlängert worden. Der Schutzstatus für
26.02.2025
Arbeitsrecht

Schnellwechselsysteme – ältere Systeme müssen überprüft werden!

Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie über die neuen Anforderungen bei Schnellwechselsystemen, da mit Wirkung zum 1. Februar