Image
11.09.2024

74. Deutsche Brunnenbauertage vom 11. bis 12. September 2024 in Ascheberg-Davensberg, NRW

74. Deutsche Brunnenbauertage vom 11. bis 12. September 2024 in Ascheberg-Davensberg, NRW

Wann

11.09.2024 - 12.09.2024    
Ganztägig

Wo

Hotel Clemens August
Burgstraße 54, Ascheberg-Davensberg

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Die von der Bundesfachgruppe Brunnenbau, Spezialtiefbau und Geotechnik im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes veranstaltete Fachtagung richtet sich an die Leitungsebene der Fachunternehmen aus dem Brunnenbauerhandwerk und der Bohrtechnik.

Die 74. Deutschen Brunnenbauertage konzentrieren sich 2024 wieder auf eine Fachtagung mit angeschlossenen Ausstellerbereichen. Da die Fachtagung über zwei Veranstaltungstage durchgeführt wird, bieten die Brunnenbauertage auch ein Abendprogramm, welches diesmal von der Firma Geotec Bohrtechnik GmbH auf ihrem Firmensitz im nahegelegenen Nordkirchen durchgeführt wird.

Anmeldeschluss: 01. September 2024.

Veranstaltungsort:

Tagungshotel: Hotel Clemens August

Burgstraße 54

59387 Ascheberg-Davensberg

Telefon 02593 6040

www.hotel-clemens-august.de

Tagungsgebühr

Für die Teilnahme an den Deutschen Brunnenbauertagen wird eine Tagungsgebühr pro Person erhoben.

  • Die Tagungsgebühr beträgt für Mitgliedsbetriebe des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (einschließlich der Mitglieder des VbU Hessen e.V.) 245,00 € zzgl. MwSt.
  • Für Nichtmitglieder beträgt die Tagungsgebühr 295,00 € zzgl. MwSt.
  • Für Vertreter von Ämtern und Behörden beträgt die Tagungsgebühr 170,00 € zzgl. MwSt.

Der Teilnehmerbeitrag umfasst folgende Leistungen:

  • Fachseminar am 11. und 12. September 2024 (inkl. Teilnahmezertifikat für den Fortbildungsnachweis gem. DVGW-W 120-1 + 2)
  • Abendveranstaltung am 11. September 2024

Zimmerreservierung

Für die Nacht vom 11. bis 12. September 2024 besteht ein Zimmerkontingent, welches unter dem Stichwort „Bundesfachgruppe Brunnenbau“ bis 30.05.2024 abrufbar ist.

Hotel Clemens August

Burgstraße 54

59387 Ascheberg-Davensberg

Telefon 02593 6040

www.hotel-clemens-august.de

EZ: 85,00 € (jeweils ÜN inkl. Frühstück)

Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung können dem Programmflyer entnommen werden der unter www.brunnenbauertage.de zum Download steht.

 

Programm:

Mittwoch, 11.09.2024

12.00 Uhr       Begrüßung

Dipl.-Ing. Erik Schneiderat-Engelmann

Engelmann Brunnenbau GmbH

Dipl.-Ing. Sebastian Geruschka

Geschäftsführer Bundesfachgruppe Straßen- und Tiefbau,
Zentralverband Deutsches Baugewerbe

12.15 Uhr       Bohrtechniken, Geothermie- und Brunnenbohrungen

Oliver Hillebrand

Geotec Bohrtechnik GmbH, Nordkirchen

13.00 Uhr       Das Brunnenabschlussbauwerk
– Schnittstelle von Brunnen, Baugrund, Grund- und Oberflächenwasser

Dr. Guido Wimmer,

Bieske und Partner Beratende Ingenieure GmbH, Lohmar

13.45 Uhr       Kaffeepause

14.15 Uhr       Herausforderungen beim Hochwasserschutz. Konzeption von Großbrunnen in der Praxis.

Dipl.-Ing. Rolf Rustemeyer,

STÜWA Konrad Stükerjürgen GmbH, Rietberg

15.00 Uhr       Innovation in der Bauausbildung:
„Studis und Azubis“ – Gemeinsam ein starkes Team

Gerd Siebenborn,

BAU-Akademie-Nord/Bau-ABC Rostrup, Bad Zwischenahn

15.45 Uhr       Kaffeepause

16.15 Uhr       Vermeiden von Fehlern und Schäden beim Brunnenbau bei großen Infrastrukturmaßnahmen und Tunnelprojekten mit Beispielen aus der Praxis

Henning Thormann,

Brunnenbau Conrad GmbH, München

19.00 Uhr       Abendveranstaltung

Barbecue mit Werksbesichtigung bei Geotec in Nordkirchen

und Vorstellung von Geotec-Bohrgerätetechnik

Donnerstag, 12.09.2024

09.00 Uhr       Die Bestimmung der Untergrundtemperatur als Planungsgröße für Erdwärmesonden: Anforderungen und Empfehlungen

Dr. Sven Rumohr,

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, Wiesbaden

09.45 Uhr       Kaffeepause

10.15 Uhr       Fehler bei Wärmepumpenanlagen

Dipl.-Ing. (TH) Jürgen Bonin, Xanten

11.00 Uhr       Fordern und Fördern: das Gebäudeenergie-gesetz und Fördermöglichkeiten für (Erd-) Wärmepumpen

Dr. Martin Sabel,

Bundesverband Wärmepumpe e. V., Berlin

11.45 Uhr       Kaffeepause

12.15 Uhr       Bohrgut, Bohrspülungen und Trockenbohr-gut in der Entsorgung und in der Wieder-verwendung – Änderungen durch die EBV

Holger Seit,

Landesverband Bayerischer Bauinnungen, München

13.00 Uhr       Geologische und hydrogeologische Risiken beim Bohren und bei der Ringraumverfüllung

Dr. Rainer Klein,

boden & grundwasser GmbH, Amtzell

13.45 Uhr       Mittagsimbiss/Ende der Veranstaltung

Brunnenbauertage-2024

Ihr Ansprechpartner

Hartmut Schwieger

Bautechnik

Telefon: 069 / 958 09-190
E-Mail: schwieger@bgvht.de