

Vieles in unserem Leben soll sich ändern und klimafreundlicher und nachhaltiger werden, nicht zuletzt das Bauen und Wohnen und der Verkehr.
Eine systematische Herangehensweise an diese große Transformation, ein ehrgeiziges Anpacken und ein klares Handeln der Politik wäre hierfür zwingend erforderlich. Doch wir erleben Zögern, Zaudern, ein Hin und Her und durch Preisexplosionen und fehlende Planbarkeit verunsicherte Bürger, die abwarten, was auf sie zukommen wird und sich fragen, wie das alles funktionieren soll. Hierüber wollen wir reden.
Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserem Forum Politik trifft Wirtschaft am Freitag, 2. Juni 2023, 16:00 bis ca. 18:00 Uhr im Dolce by Wyndham Bad Nauheim, Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Bad Nauheim.
Verschaffen Sie sich selbst ein Bild vor den Landtagswahlen im Oktober und diskutieren Sie mit Abgeordneten des Hessischen Landtages über das Thema „Verunsichert durch Märkte und Politik: Auf was müssen sich Bürger und Unternehmen bei Energie, Wohnen und Mobilität einstellen?“
Treffen Sie auf
- Prof. Dr. Sebastian Schäfer, Professur für Energiewirtschaft, Frankfurt University of Applied Sciences;
- Tobias Eckert, MdL, SPD;
- Oliver Stirböck, MdL, FDP;
- Michael Ruhl, MdL, CDU;
- Jens Deutschendorf, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Bündnis 90/Die Grünen und
Dr. Matthias Alexander, F.A.Z., als Moderator.
Im Anschluss an die Diskussionsrunde sind Sie herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen im Hotel Dolce by Wyndham eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung unter https://eveeno.com/jhv2023 und freuen uns, Sie am 2. Juni 2023 in Bad Nauheim begrüßen zu können.
Ihr Ansprechpartner
Betriebswirtschaft
Telefon: 069 / 958 09-170
E-Mail: geiser@bgvht.de