Image
05.02.2025

Online-Praxisseminar Bauarbeitsrecht – kompetent und auf den Punkt!

Online-Praxisseminar Bauarbeitsrecht - kompetent und auf den Punkt!

Wann

05.02.2025 - 12.02.2025    
9:00 - 12:30

Veranstaltungstyp

Bei diesem Kurs handelt es sich um ein zweiteiliges Seminar:

Teil 1: 05.02.2025 + Teil 2: 12.02.2025

jeweils 9:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr

Zur Anmeldung

Die Kenntnis arbeitsrechtlicher Grundlagen ist die Basis guter Personalarbeit. Unvorsichtiges Handeln, fehlerhafte Formulierungen oder voreilige Zusagen führen oft zu Streitigkeiten und finanziellen Nachteilen.
Das Online-Seminar, das in zwei Teilen stattfindet, informiert über die Rahmenbedingungen des Bauarbeitsrechtes und wichtige tarifvertragliche sowie gesetzliche Änderungen. Aktuelle Rechtsprechung wird mit Blick auf die Besonderheiten im Bauhauptgewerbe eingeordnet.

Themenschwerpunkte:
• TARIFRECHT: Abschluss für 2025: Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütung
• AKTUELL: Voraussetzungen für konjunkturelle Kurzarbeit im Betrieb
• NEU: Urlaub wichtiger als Arbeiten – das fordert die neue Rechtsprechung
• NEU: ständig Änderungen beim Mindestlohn & Auswirkungen auf Teilzeitkräfte
• UPDATE: Arbeitszeitflex-Regelungen im Betrieb – Vorteile und Nachteile; neue Rechtsprechung zu Überstundenzuschlägen bei Teilzeitarbeit
• UPDATE: Pflicht zur Dokumentation von Arbeitszeit, Überstunden, Erschwernissen
• UPDATE: Umgang mit Aushilfen, Ferienjobbern & Praktikanten
• SCHWERPUNKT: Umgang mit erkrankten Mitarbeitern – eAU, Langzeiterkrankte, BEM, Schwerbehinderung, krankheitsbedingte Kündigung
• SCHWERPUNKT: Schriftverkehr und Dokumentation – Schriftform & Social-Media-Kommunikation, Zustellung von Schriftstücken & Anträgen; Nachweis des Zugangs; Unterschrift u.a.
• KURZ UND KNAPP: Nachweisgesetz in der Praxis – Umgang mit bestehenden Arbeitsverhältnissen & Empfehlungen für neue Arbeitsverträge

 

Referent:

Markus Lamberty, LL.M
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V., Frankfurt

Herr Lamberty ist seit 1999 insbesondere mit den Schwerpunkten Bauvertragsrecht sowie Arbeits- und Tarifrecht betraut. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs für Baurecht und Baubegleitung – von der Projektentwicklung bis zur Streitbeilegung verlieh ihm die Philipps-Universität Marburg 2016 den akademischen Grad Master of Laws (LL.M.).

Seminargebühr

Für Mitglieder des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. und der Vereinigung mittelständischer Bauunternehmen Hessen-Thüringen e. V. (früher: Baugewerbeverband Hessen-Thüringen e. V.) beträgt die Teilnahme an einem Seminar in zwei Teilen pro Person nur 195,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.

Nichtmitglieder zahlen pro Person 295,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.

Ihr Ansprechpartner

Markus Lamberty

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Telefon: 069 / 958 09-160
E-Mail: lamberty@bgvht.de