

Dauer: Ca. 1h (Inkl. Q&A)
Jenseits der bislang üblichen Produktinformationen, Zertifikate und Anleitungen tritt vermehrt eine neue Art von Informationen in den Vordergrund – solche, die Einblicke in Reparierbarkeit, Wiederaufarbeitung und Recyclingfähigkeit gewähren sollen. An dieser entscheidenden Stelle setzt der Digitale Produktpass (DPP) an und ermöglicht beispielsweise Herstellern, Nutzern und Entsorgern einen nahtlosen Informationsaustausch über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg. In diesem kostenfreien Webinar werden wir Ihnen das grundlegende Wissen über den Digitalen Produktpass vermitteln und Ihnen erläutern, wie er Unternehmen beeinflusst und welche ersten Erfahrungen bereits gesammelt wurden.
Was erwartet Sie?
- Grundlagen des Digitalen Produktpasses: Wir bringen Sie bezüglich der rechtlichen Voraussetzungen auf den aktuellen Stand und erklären, wie er funktioniert und welchen Nutzen er für verschiedene Unternehmen bietet.
- Einfluss auf Unternehmensprozesse: Erfahren Sie, wie der DPP die strategischen Entscheidungen und Geschäftsabläufe beeinflusst.
- Erfahrungsberichte aus der Praxis: Lassen Sie sich von konkreten Beispielen inspirieren und erkennen Sie das Potenzial für Ihr eigenes Unternehmen.
Ihre Speaker(-in):
Anna Weisheim | DigiGuide | Verband Baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V.
Shari Alt | Digitization Professional | August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH
Celina Kölsch | Junior Digitalization Associate | August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH
Dieses Webinar bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefe Einblicke in die Welt des Digitalen Produktpasses zu gewinnen und von den Erfahrungen führender Experten auf diesem Gebiet zu profitieren.
Das Projekt „DigiGuides“ wird gefördert durch:
Ihre Ansprechpartnerin:
Projekt "DigiGuides"
Telefon: 069 / 958 09-550
E-Mail: weisheim@bgvht.de