Halle A4, Forum Innovation Hub (330), auf dem Gelände der BAU 2025 in München
Die Bauwirtschaft befindet sich in einem kontinuierlich Transformationsprozess und sieht sich immer neuen Herausforderungen gegenüber. Gleichzeitig bieten Technologien und Innovationen Möglichkeiten, diesen Herausforderungen gegenüberzutreten. Im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ zeigen junge Bautalente, wie sie durch digitale Innovationen praxisnah von der Bauwirtschaft genutzt werden können. Ihre kreativen digitalen Lösungen werden im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt und ausgezeichnet.
Prämiert werden Arbeiten aus den Bereichen Handwerk und Technik, Architektur, Bauingenieurwesen und Baubetriebswirtschaft. Darüber hinaus verleiht das RKW Kompetenzzentrum auch in diesem Jahr den Sonderpreis Start-up.
Die Vielfalt der Arbeiten wie die Nachwuchstalente der Bauwirtschaft durch Anwendungen digitaler Methoden, bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die Zukunft der Branche gestalten. Die Preisträgerinnen und Preisträger stellen sich und ihre Arbeiten in der Veranstaltung vor. Sie beschreiben auch, was Anlass für die Entwicklung ihrer Lösung ist und welche Pläne sie für ihre Karriere in der Bauwirtschaft haben.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Zusätzlich erhalten Teilnehmende eine Eintrittskarte für den Besuch der BAU 2025. Voraussetzung ist die verbindliche Anmeldung beim RKW Kompetenzzentrum.
Mehr zu Information und Anmeldung unter www.rkw.link/digibau25
Ihre Ansprechpartnerin:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 069 / 9 58 09-222
E-Mail: brucato@bgvht.de