

Alles, was Sie für die erfolgreiche Einführung dieser Technologie im eigenen Unternehmen brauchen
Wann? Dienstag, 21. November 2023, 15:00-18:00 Uhr
Wo? Ausbildungsstätte ASK | Falderbaumstraße 18 | 34123 Kassel
Nach der erfolgreicher workshopartigen Fachveranstaltung „Funktionierende digitale Arbeitszeiterfassung im Handwerk“ in Mai 2023 in Frankfurt am Main, wurde beschlossen das Seminar in Kassel erneut anzubieten.
Bei diesem kostenfreien Seminar werden die Teilnehmer auf den aktuellen juristischen Wissensstand zur Arbeitszeiterfassung gebracht. Es werden die wichtigsten Funktionen unter Berücksichtigung der technischen Aspekte und des Datenschutzes erläutert. Die Teilnehmende werden ein Bild über die relevanten Auswahlkriterien bekommen. Außerdem wird ein Überblick auf die auf dem Markt erhältlichen Tools verschafft sowie Funktionsweise und die Vorteile der elektronischen Zeiterfassung anhand zahlreicher Beispiele dargestellt. Die Seminarteilnehmende werden die Möglichkeit erhalten ihre Fragen bei der Live-Demonstration von zwei digitalen Arbeitszeiterfassungslösungen an die Softwareanbieter zu stellen. Im Anschluss profitieren alle von neuen Impulsen, Kontakten und Anregungen aber auch von den extra für die Veranstaltung ausgearbeiteten Entscheidungs- sowie Implementierungshilfen für das eigene Unternehmen.
Speaker(-in):
Philipp Steuber – Geschäftsführer | Beratungsagentur Compakt GmbH
Sven Liese – Rechtsanwalt | Verband baugewerblicher Unternehmer e.V.
Anna Weisheim – DigiGuide | Verband baugewerblicher Unternehmer e.V.
🎉 Melden Sie sich jetzt kostenlos an und sichern Sie sich Ihren Platz! Die Veranstaltung ist eine ideale Gelegenheit sich über die digitale Arbeitszeiterfassung zu informieren und ihre Umsetzung zu planen. Anmeldeschluss: Freitag, 17. November 2023 um 12 Uhr.
Das Projekt „DigiGuides“ wird gefördert durch:
Ihre Ansprechpartnerin:
Projekt "DigiGuides"
Telefon: 069 / 958 09-550
E-Mail: weisheim@bgvht.de