Bild von yeiferr auf Pixabay
04.06.2025

Webseminar: Algorithmen und Social Media – Erfolgreich als Handwerker in den sozialen Netzwerken

Webseminar: Algorithmen und Social Media – Erfolgreich als Handwerker in den sozialen Netzwerken

Social Media verstehen – Reichweite gewinnen: So nutzt das Handwerk die Algorithmen richtig!

Jeder Handwerksbetrieb kann von einer starken Präsenz in den sozialen Netzwerken profitieren – doch dafür muss der Algorithmus verstanden werden! Wie funktioniert er, und was müssen Handwerker tun, damit ihre Inhalte die richtige Zielgruppe erreichen?

In diesem praxisnahen Online-Seminar zeigt Lukas Hartmann von Helden im Handwerk, wie Handwerksbetriebe mit den richtigen Strategien mehr Sichtbarkeit auf Instagram, Facebook und TikTok erhalten. Er gibt konkrete Tipps, wie Handwerker nach dem Posten aktiv bleiben, warum Untertitel ein Gamechanger sind und wie Interaktion mit der Community den Algorithmus positiv beeinflusst.

Verständnis für Social-Media-Algorithmen
– Wie funktionieren die Algorithmen auf Instagram, Facebook und TikTok?
– Welche Faktoren beeinflussen die Reichweite von Beiträgen?

Die richtige Posting-Strategie für Handwerker
– Wann und wie oft sollte gepostet werden?
– Welche Inhalte performen besonders gut im Handwerk?

Interaktion und Community-Aufbau
– Warum ist Aktivität nach dem Posten entscheidend?
– Wie beantworte ich Kommentare und Nachrichten strategisch?

Untertitel und ihre Bedeutung
– Warum Untertitel auf Social Media die Reichweite steigern
– Wie man mit wenigen Klicks ansprechende Untertitel erstellt

Praxisnahe Tipps für mehr Reichweite
– Welche kleinen Tricks machen den Unterschied?
– Wie kann man den Algorithmus für sich nutzen, um Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen?

📅 Jetzt anmelden und die Social-Media-Präsenz Ihres Handwerksbetriebs optimieren!

Zur Anmeldung

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Anna Weisheim

Innovation und Nachhaltigkeit

Telefon: 069 / 958 09-550
E-Mail: weisheim@bgvht.de