

Expertenforum Boden am 2. Juni 2023 im Hotel DOLCE, Bad Nauheim
Die Entsorgung und Verwertung von Erdaushub werden immer mehr zum Problem. Unklare Ausschreibungen, erschwerte Annahme von Erdaushub bei Anlagenbetreibern führen zu immer höheren Kosten und machen die Verwertung von Erdaushub oft zur Lotterie. Hinzu kommen neue Begrifflichkeiten und für den Laien undurchdringliche Regelungen mit der neuen Ersatzbaustoffverordnung und den Änderungen im Bundesbodenschutzrecht, die zum 1. August 2023 in Kraft treten.
Mit unserer Veranstaltung wollen wir mit Fachleuten aus der Praxis einen Überblick über die aktuellen Regelungen gewinnen und die Handhabung im Baualltag diskutieren.
Die Veranstaltung im Vorfeld unserer Jahreshauptversammlung ist kostenfrei und richtet sich an alle Mitgliedsunternehmen, die mit Erdaushub im Straßen-, Tief-, Kanal- und Erdbau zu tun haben. Natürlich sind Hochbaubetriebe, die sich mit dem Thema befassen, ebenso eingeladen.
Tagesordnung
Zeit | Referent | Thema |
09:30 Uhr | Begrüßungskaffee
· Eintreffen der Teilnehmer |
|
10:00 Uhr | Swen Meier
Heinrich Rohde
|
Begrüßung
· Vorstellung Referenten |
10:15 Uhr | Dr. Oliver Kuhl, Hessen Mobil
|
Einführung zur Ersatzbaustoffverordnung
· Geänderte rechtliche Rahmenbedingungen für Erdaushub zum 1. August 2023 · Diskussion |
11:00 Uhr | Dr. Reiner Braun, Weber Ingenieure |
Entsorgung aus Sicht des Auftraggebers/Planers
· Was ist nötig, um Erdaushub zu verwerten? · Diskussion |
12:00 Uhr | Prof. Dr. Markus Weber, Fachhochschule Coburg |
Praxishinweise zur Ersatzbaustoffverordnung für Abfallerzeuger und Inverkehrbringer
· Diskussion |
13:00 Uhr | Swen Meier | Schlusswort |
13:15 Uhr | Mittagsimbiss und Get-together |
Seien Sie dabei!
Diese Veranstaltung ist Teil unseres Rahmenprogramms zur Jahreshauptversammlung. Weitere Informationen zur Jahreshauptversammlung finden Sie hier.