

Nach zweijähriger Pause veranstaltet die Bundesfachgruppe Straßen- und Tiefbaugewerbe im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes die nunmehr 9. Deutschen Pflastertage, die nach den letzten Pflastertagen von 2022 wieder in Fulda vom 21. – 22.02.2024 stattfinden werden.
Die Pflastertage gelten mittlerweile als etablierter bundesweiter Branchentreffpunkt für all diejenigen, die die Pflasterbauweise insbesondere auch im kommunalen Straßenbau beherrschen und anwenden.
Die Konzeption der Veranstaltung ist auf die praxisnahe Darstellung von Fachthemen und das dazugehörige Regelwerk rund um den Pflasterstraßenbau ausgelegt und wird von einer umfangreichen Fachmesse für Baustoffe und Geräte begleitet.
Zusätzlich zur Fachmesse wird die Veranstaltung wieder durch die Ausstellung „Pflasterhandwerk – Zunft mit Zukunft“ bereichert, die interessant und äußerst anschaulich die klassische Zunft des Pflasterhandwerks in seiner ursprünglichen Form darstellt und zur qualitätsgerechten Pflasterung auffordern möchte.
Neben vielfältigen Möglichkeiten der Kommunikation mit dem Fachpublikum untereinander in den dafür vorgesehenen Pausen, den Vorträgen und der informativen Fachausstellung können Erfahrungswerte auch in der Abendveranstaltung zwischen den Vortragstagen ausgetauscht werden.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung werden ganz herzlich alle interessierten Fachkollegen, Vertreter der öffentlichen Hand und aus den Ingenieurbüros eingeladen, um zu dieser Fachtagung die Möglichkeit zum Austausch und zur Weitergabe von detailliertem Fachwissen im fachlichen Dialog zu bieten.
Der Anmeldeschluss ist bereits verstrichen.
Detaillierte Informationen zum Programm können unter http://www.pflastertage.de/ abgerufen werden.