27.02.2025
An dieser Stelle verweisen wir auf einen externen Termin, der für Sie von Interesse sein dürfte.
Ziele & Nutzen
Sie können nach der Veranstaltung …
- gesetzliche Verpflichtungen zu Empfang und Erstellung von E-Rechnungen zum Vorteil von KMU umsetzen
- lernen die Rolle von Informationssystemen in der Unternehmensstrategie bestimmen und spezifizieren
- die Integration von Informationssystemen in Geschäftsprozesse beurteilen und optimieren
- die Bedeutung von Daten als strategische Ressource erkennen und nutzen lernen
- den Einfluss von Informationssystemen auf die Wettbewerbsfähigkeit bewerten und ausbauen
Inhalte & Details
- Überblick über die wichtigsten Konzepte eines Business-Prozesses „Purchase To Pay„ (P2P)
- Methoden und Technologien im Bereich der Informationssysteme für den Einkauf inkl. Workflow für Genehmigungen, E-/X-Rechnung mit XML, Dokumenten zu Belegen, OCR für die Schrifterkennung, …
- Entwicklungen zu Architektur- und Schnittstellen-Konzepten
- Strategische Bewertung von Cloud-Plattformen oder On-Premises-Nutzung bzw. von Open Source- oder anderen Lizenz-Modellen
- Bewertung von Anforderungen zur gezielten Verbesserung der Wettbewerbspositionen
Ihre Ansprechpartnerin:
Anna Weisheim
Projekt "DigiGuides"
Telefon: 069 / 958 09-550
E-Mail: weisheim@bgvht.de