Zum Jahresende bieten wir traditionell unser „Steuerseminar kompakt zum Jahreswechsel“ mit Dr. Christian Richter an. Wie immer geht es um aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, BMF-Schreiben und Urteile der Finanzgerichte und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschafter.
Zielgruppe
Kaufmännische Führungskräfte, Inhaber, Geschäftsführer, Buchhalter, an Rechnungswesen und Steuerthemen interessierte Mitarbeiter, Steuerberater von Bauunternehmen, Vertreter von Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen
Termine
27. November 2025
34593 Knüllwald-Remsfeld
1. Dezember 2025
60439 Frankfurt am Main
Themen/Inhalte
Die neue Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag 2025 und in ersten Gesetzesentwürfen zahlreiche steuerliche Änderungen angekündigt, die insbesondere Unternehmen betreffen. Weitere steuerliche Anpassungen und Entlastungen werden diskutiert.
Die Seminarinhalte werden mit dem Referenten abgestimmt und die Themenschwerpunkte an dieser Stelle bekanntgegeben.
Stellen Sie gern schon jetzt Ihre Fragen an unseren Experten bzw. teilen Sie uns mit, welche Themenschwerpunkte behandelt werden sollen. Eine kurze E-Mail an geiser@bgvht.de reicht aus.
Referenten
Dr. Christian Richter
Rechtsanwalt und Steuerberater
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Wirtschaftsmediator (IMB)
Partner in der Kanzlei WSR Schulte Humm & Partner, Würzburg und Suhl
Herr Dr. Richter ist bei uns seit rund 20 Jahren beliebter Referent des traditionellen „Steuerseminars kompakt zum Jahreswechsel“. Seine praxisnahen Vorträge und Fallbeispiele machen komplexe Sachverhalte verständlich und geben konkrete Handlungsempfehlungen.
Beachten Sie bitte auch unser neues Seminargebot mit Dr. Christian Richter: „Die Betriebsnachfolge im Handwerk richtig gestalten“ am 11. September 2025.
Veranstaltungsort
27. November 2025
Ideenschmiede Nordhessen
Im Blumenfeld 6
34593 Knüllwald-Remsfeld – direkt an der A7, Anschlussstelle Homberg (Efze)
www.ideenschmiede-nordhessen.de
1. Dezember 2025
Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V.
Emil-von-Behring-Straße 5
60439 Frankfurt am Main
Seminar-Zeiten
13:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Seminargebühr
Für Mitglieder des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. und der Vereinigung mittelständischer Bauunternehmen Hessen-Thüringen e. V. (vormals: Baugewerbeverband Hessen-Thüringen e. V.) beträgt die Teilnahme pro Person nur 150,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer. Für jeden weiteren Teilnehmer aus einem Mitgliedsbetrieb berechnen wir nur 100 Euro zzgl. Umsatzsteuer.
Nichtmitglieder zahlen pro Person 250,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.
Im Preis enthalten sind neben der Teilnahme am Seminar: Seminarunterlagen und die Verpflegung während der Veranstaltung.
Bei Rückfragen steht Ihnen Markus Geiser, Telefon: 069 / 9 58 09-170, E-Mail: geiser@bgvht.de, gerne zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Betriebswirtschaft
Telefon: 069 / 958 09-170
E-Mail: geiser@bgvht.de