it-security, it-sicherheit
17.12.2024
Digitalisierung

Kritische Schwachstelle in TeamViewer für Windows

17.12.2024

Eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2024-12363) wurde in der Windows-Version von TeamViewer Patch & Asset Management entdeckt und in der aktuellen Version 24.12 geschlossen. Durch diese Lücke konnten lokale Angreifer beliebige Dateien löschen, was eine ernsthafte Gefahr für Systeme darstellt. Die betroffene Komponente wird optional für Fernzugriff genutzt und ist standardmäßig nicht installiert.

Die Sicherheitslücke wird als kritisch eingestuft, da sie das Windows-Betriebssystem gefährden kann.

Nutzer sollten sicherstellen, dass TeamViewer auf die aktuelle Version 24.12 aktualisiert wurde. In der Regel erfolgt das Update automatisch.

Weitere Informationen:

Quelle: Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C).

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Anna Weisheim

Innovation und Nachhaltigkeit

Telefon: 069 / 958 09-550
E-Mail: weisheim@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

13.03.2025
Wirtschaft

Bauwirtschaft: Geschäftsanbahnung in die Ukraine

Vom 10. bis 13. November 2025 führt der Internationalisierungsexperte DREBERIS GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und …
12.03.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Nachhaltigkeit. DNK-Plattform für berichtspflichtige Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Anfang 2024 die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, …
12.03.2025
Startseite Info

Nachhaltigkeit: VSME-Berichtsplattform für nicht-berichtspflichtige KMU

Beim ZWH wird das „KMU-Modul Handwerk“ entwickelt, eine niedrigschwellige und kostenfreie Berichtsplattform für KMU, die freiwillig berichten oder …
15.03.2025
Digitalisierung

Phishing im Fokus des BSI-Jahresrückblicks 2024

Datendiebstähle und Phishing-Angriffe bleiben zentrale Herausforderungen im digitalen Verbrauchermarkt. Mehr als zwei Drittel der Verbraucherinnen und Verbraucher wandten
10.03.2025
Digitalisierung

Rechnungslegung: Gericht fordert sichere Verschlüsselung von Mails mit Rechnungen

Handwerksbetriebe sollten Rechnungen per E-Mail nur mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versenden. Andernfalls bleibt das Unternehmen auf Schäden durch Manipulationen von
20.02.2025
Digitalisierung

Innovationsförderung Hessen | Hessen Agentur informiert über Fördermöglichkeiten für innovative F&E-Projekte

Technologieland Hessen informiert: Innovative Ideen gesucht! Nutzen Sie gerne die Chance, sich von unseren erfahrenen Beratern über Fördermöglichkeiten für