Image
19.07.2024
Technik

Recycling- und Primär-Baustoffe gleichstellen!

RC-Baustoffe werden in vielen Ausschreibungen von Land und Kommunen oftmals nicht als gleichwertig zugelassen oder sogar ausgeschlossen. Um RC-Baustoffen dieselben Chancen wie Primärrohstoffen (Natursteine, Sand, Kies) zu ermöglichen, sollte die öffentliche Hand in ihren produktneutral ausschreiben.

Ausschreibungen der öffentlichen Hand sollten Baumaterialien strikt produktneutral behandeln. Dann werden RC-Baustoffe ihre regionale, ökonomische und ökologische Vorteilhaftigkeit insbesondere im (Straßen-) Unterbau besser zur Geltung bringen. Denn dort, wo bereits heute RC-Baustoffe in Ausschreibungen als gleichwertig zugelassen sind, kommen sie auch vorrangig zum Einsatz. Dadurch wird eine wirtschaftliche und nachhaltige Vergabe sichergestellt.

Weitere Informationen im Positionspapier des Bau- und Immobilienausschusses der Vereinigung hessischen Unternehmerverbände:

Dateityp

Ihr Ansprechpartner

Hartmut Schwieger

Bautechnik

Telefon: 069 / 958 09-190
E-Mail: schwieger@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

29.04.2025
Startseite

Schließung der Geschäftsstellen am 01. und 02. Mai 2025

Unsere Geschäftsstellen in Frankfurt und Kassel bleiben am 01. und 02. Mai geschlossen. Am 05. Mai sind wir …
23.04.2025
Ausbildung

Erfolgreiche Fortbildungsseminare für Ausbilder – Hohe Zufriedenheit unter den Teilnehmern

Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. gibt mit großer Freude bekannt, dass die Fortbildungsseminare für Ausbilder sehr erfolgreich …
15.04.2025
Startseite

EU-Parlament stimmt für Aufschub von CSRD und CS3D

Am 3. April 2025 hat das EU-Parlaments für die Verschiebung der neuen EU-Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und Sorgfaltspflichten …
23.04.2025
Technik

Neufassung VOB/C ATV DIN 18331 Betonarbeiten

Für die Neufassung der ATV DIN 18331 Betonarbeiten ist das Einspruchsverfahren eingeleitet. Rückmeldungen sind bis 15. Mai 2025
17.04.2025
Technik

Standardleistungsbuch für das Bauwesen (STLB-Bau) wurde aktualisiert

Das Textsystem STLB-Bau wurde überarbeitet und aktualisiert und steht nun als Version 2024-10 zur Anwendung zur Verfügung. Die
09.04.2025
Technik

Neue Kennzeichnung von Epoxidharzen mit „Gesundheitsgefahr“

Viele Epoxidharze erhalten derzeit eine zusätzliche Kennzeichnung. Dabei handelt es sich um das Gefahrenpiktogramm GHS08 „Gesundheitsgefahr“ und den