
RC-Baustoffe werden in vielen Ausschreibungen von Land und Kommunen oftmals nicht als gleichwertig zugelassen oder sogar ausgeschlossen. Um RC-Baustoffen dieselben Chancen wie Primärrohstoffen (Natursteine, Sand, Kies) zu ermöglichen, sollte die öffentliche Hand in ihren produktneutral ausschreiben.
Ausschreibungen der öffentlichen Hand sollten Baumaterialien strikt produktneutral behandeln. Dann werden RC-Baustoffe ihre regionale, ökonomische und ökologische Vorteilhaftigkeit insbesondere im (Straßen-) Unterbau besser zur Geltung bringen. Denn dort, wo bereits heute RC-Baustoffe in Ausschreibungen als gleichwertig zugelassen sind, kommen sie auch vorrangig zum Einsatz. Dadurch wird eine wirtschaftliche und nachhaltige Vergabe sichergestellt.
Weitere Informationen im Positionspapier des Bau- und Immobilienausschusses der Vereinigung hessischen Unternehmerverbände: