Image
04.04.2023
Bauberufe

Wärme-, Kälte- und SchallschutzisoliererIn

Das ist Dein Beruf:

Du setzt deine Energie dafür ein, dass möglichst wenig Energie verloren geht. So hilfst du, die natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu schonen und uns vor zu viel Lärm zu bewahren. Energiesparende Maßnahmen sind sowohl in Industrieanlagen und in der technischen Gebäudeausrüstung als auch im Hochbau an Fassaden erforderlich. Dein Aufgabengebiet sorgt also für kräftige Einsparungen und ist damit gut für die Umwelt und das Wohlgefühl der Menschen.

Damit musst Du rechnen:

Rohrleitungen und Kanäle, Heizungs- und Lüftungs-, Klima- und Warmwasseranlagen – Dämmstoffe stecken in jedem Detail. Zur Dämmung gegen Wärme, Kälte und Schall fertigst und montierst du Isolierbekleidungen, insbesondere aus Blechen und Kunststoffen. Auch im Bereich des Brandschutzes bist du spezialisiert und sorgst für die Sicherheit von Gebäuden und Anlagen. Dein Fachwissen im Trocken- und Akustikbau rundet das vielseitige Jobprofil ab.

Was Du brauchst:

Heiß, kalt, laut, leise – so vielseitig die Herausforderungen, so umfangreich sind auch die Einsatzgebiete in diesem Beruf. Und immer gilt: Ohne Neugier an modernen technischen Verfahren und ohne ein Höchstmaß an Genauigkeit geht wenig. Bei deiner Arbeit zählen auch kleinste Details, da heißt es doppelt genau hinschauen. Wenn du dann noch Geduld hast und fachlich stets fit bleibst, bist du in jeder Situation bereit für diesen Job.

Mehr Informationen:

https://www.bauberufe.net/waerme-kaelte-schallschutzisolierer.html

Ihr Ansprechpartner

Andreas Demand

Aus- und Weiterbildung

Telefon: 069 / 958 09-110
E-Mail: demand@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

18.06.2025
Startseite

Geschäftsstellen geschlossen

Am 19. und 20. Juni 2025 bleiben die Verbands-Geschäftsstellen in Frankfurt und Kassel geschlossen. Gerne sind wir ab …
11.06.2025
Startseite

Ergebnisse der Frühjahrsumfrage: Verbesserte Beurteilung der Geschäftslage

Der Markt arrangiert sich offensichtlich mit dem Baupreis- und Zinsniveau. Ausgehend von einem niedrigen Nachfrageniveau im Hochbau verbessern …
11.06.2025
Digitalisierung

DIGI-Zuschuss Hessen: Erste Auswahlphase 2025 abgeschlossen

Am 10. Juni 2025 endete die letzte Zufallsauswahl der ersten Förderrunde des DIGI-Zuschusses Hessen. Unternehmen, die bis zu …
01.04.2025
Bauberufe

Hessenweite Praktikumstage 2025

Fachkräftesicherung ist ein wichtiges Thema, und die duale Ausbildung spielt dabei eine wichtige Rolle. Um hessischen Unternehmen einen
04.04.2023
Bauberufe

Beton- und StahlbetonbauerIn

Das ist Dein Beruf: Er ist jung und stark. Zwar haben die alten Römer schon einen ähnlichen Werkstoff
04.04.2023
Bauberufe

BrunnenbauerIn

Das ist Dein Beruf: Wasser ist ein kostbares Gut, alle Menschen brauchen es, um zu überleben. Wir nutzen