Image
24.06.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

WARNUNG! Erneute Betrugsversuche im Namen der BG BAU und DGUV

Kursierende Phishing-E-Mails und Zahlungsaufforderungen stammen nicht von der BG BAU oder von der DGUV. Es wird erneut dringend vor Betrugsversuchen gewarnt.

SDie Serie von Betrugsversuchen reißt leider nicht ab. Derzeit kursieren zum wiederholten Male betrügerische Phishing-E-Mails und schriftlichen Zahlungsaufforderungen, die scheinbar im Namen der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bzw. im Namen der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) versendet werden.

In den kürzlich aufgetauchten E-Mails und auf dem Postweg versandten Schreiben wird behauptet, die adressierten Unternehmen seien gegenüber der BG BAU bzw. der DGUV mit Zahlungen im Rückstand und müssten nun schnellstmöglich Schritte unternehmen, um die Deaktivierung ihres Firmenprofils oder sogar um Vollstreckungsmaßnahmen zu verhindern. Unter Setzung einer sehr kurzen und angeblich nicht verlängerbaren Frist wird zur Zahlung aufgefordert. Diese Nachrichten stammen nicht von der BG BAU, nicht von der DGUV und auch nicht vom Gerichtsvollzieher. Wie zuvor bei E-Mails mit dem Aufruf zur Aktualisierung der Beitragsdaten handelt es sich um Betrugsversuche.

Die BG BAU weist ausdrücklich darauf hin, dass sie niemals auf diese Weise Firmen- oder Beitragsdaten anfordert. Bitte klicken Sie nicht auf den enthaltenen Link, geben Sie keine Daten ein und sehen Sie dringend davon ab, den Zahlungsaufforderungen zu folgen. Den Empfängern der Zahlungsanforderungen und Vollstreckungsandrohungen wird empfohlen nicht zu reagieren und sich an die örtliche Polizei zur Einleitung rechtlicher Schritte zu wenden. Dies gilt insbesondere für Betroffene, die bereits Zahlungen geleistet haben.

Für Rückfragen steht Ihnen die Hotline der BG BAU zur Verfügung – kostenfrei unter 0800 3799100 oder per E-Mail an info@bgbau.de.

Die Infoline der DGUV steht kostenfrei unter 0800 60 50 40 4 beziehungsweise unter info@dguv.de zur Verfügung.

Bitte beachten Sie auch diese Meldungen:

Achtung: Warnung vor Betrugsversuchen im Namen der BG BAU
Warnung vor Betrugsversuch im Namen von DGUV und BGN

Bitte bleiben Sie wachsam und informieren Sie Ihre Mitgliedsbetriebe über diese erneuten Betrugsversuche.

Ihre Ansprechpartnerin:

Anna Dieckhöfer

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 069 / 958 09-224
E-Mail: dieckhoefer@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

15.07.2025
Wirtschaft

Ergebnisse der Kostenanalyse 2024/2025

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Mitgliedsbetrieben bedanken, die uns in den letzten Monaten die Daten aus …
11.07.2025
Arbeitsrecht

Arbeitsschutz – Sonne und Hitze auf der Baustelle

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft gibt Tipps für Maßnahmen, um hitzebedingte Erkrankungen am Arbeitsplatz verhindern. Die hochsommerlichen Temperaturen werden …
07.07.2025
Technik

3. Erfahrungsaustausch Entsorgung und Verwertung von Bauabfällen am 6. Juni 2025 in Friedewald

Am Tag nach der diesjährigen Jahreshauptversammlung fand zum dritten Mal in Folge unsere Fachveranstaltung zum Thema Entsorgung und …
16.07.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Meistervorbereitungskurs Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Teile I + II

Beginn: Donnerstag, der 8. Januar 2026Ende: 27. Juni 2026Im Anschluss findet die Prüfung durch den Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer
15.07.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Ergebnisse der Kostenanalyse 2024/2025

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Mitgliedsbetrieben bedanken, die uns in den letzten Monaten die Daten aus
09.07.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Die Übersicht von Ausstellern möglicherweise nicht ordnungsgemäßer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen wurde nochmals ergänzt. Seit Juni 2024 weisen wir wiederholt auf