Image
12.09.2024
Ausbildung

Baugeräteführerausbildung im BBO-Bebra – Ihre Zukunft beginnt hier!

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns sehr, Ihnen aufregende Neuigkeiten aus dem BBO-Bebra, einem der führenden Ausbildungszentren für Baugeräteführerausbildung in Hessen, präsentieren zu können!

Bieten Sie eine Karriere als Baugeräteführer!

Im BBO-Bebra bieten wir Ihnen eine Soka-zertifizierte Ausbildung, die auf modernster baumaschinentechnischer Ausstattung und einem hochqualifizierten Team basiert.

Hier legen wir die ideale Grundlage für den Erfolg ihrer Auszubildenen als Baugeräteführer.

Warum das BBO-Bebra Ihre beste Wahl ist:

Topmoderne Ausstattung: Die Partner vom BBO-Bebra sorgen dafür, dass Sie mit einer überdurchschnittlichen technischen Ausstattung arbeiten – für eine Ausbildung, die keine Wünsche offenlässt.

Erfahrene Ausbilder: Das engagierte Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet Ihre Auszubildenen während Ihrer gesamten Ausbildung und steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Erstklassige Ausbildung: Das BBO-Bebra ist in Hessen der bevorzugte Partner für Bauunternehmen, die auf hervorragend ausgebildete Baugeräteführer setzen.

Möchten Sie mehr über die Baugeräteführerausbildung in Bebra erfahren? Besuchen Sie die Homepage und entdecken Sie die vielfältigen Ausbildungsangebote, die wir Ihnen das BBO-Bebra bietet. Klicken Sie hier für weitere Informationen:

https://www.bbo-bebra.de/ausbildungsmesse/infotag-baugeraetefuehrer-1/

zur Baugeräteführerausbildung.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und Ihre Fragen direkt an die Experten zu richten.

Das Team vom BBO-Bebra freut sich darauf, Sie kennenzulernen und zusammen mit Ihnen den ersten Schritt in eine vielversprechende Berufsausbildung zu gehen!

Bei Fragen oder zur Anmeldung stehen auch wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin:

Anna Dieckhöfer

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 069 / 958 09-224
E-Mail: dieckhoefer@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

21.01.2025
Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024

Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ging das BIP in Deutschland zum zweiten Mal in Folge zurück. Nach …
15.01.2025
Pressemitteilungen

Ein starker Mittelstand macht Deutschland zukunftsfähig

Baugewerbe fordert eine „Agenda-Mittelstand“ Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl fordert der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbU Hessen) eine …
07.01.2025
Allgemein

Veranstaltung in Erfurt: Nachhaltigkeit im Bauwesen – Berichterstattung gemäß CSRD und Umsetzung effizienter Prozesse

Was ist die CSRD?  Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die die Anforderungen an die …
15.01.2025
Ausbildung

Ausbildungsplatzförderung für Hauptschüler/innen

Betriebe mit mindestens zwanzig Mitarbeitern müssen Schwerbehinderte beschäftigen Antragsschluss ist der 30. April – Mittel sind begrenzt Die
02.01.2025
Ausbildung

Modernisierung der Ausbildungsordnungen in der Bauwirtschaft

Die Ausbildungsordnungen in insgesamt 19 Berufen der Bauwirtschaft wurden modernisiert. Sie treten zum 1. August 2026 in Kraft.
12.12.2024
Ausbildung

Anmelde- und Schlusstermine für die Gesellen- und Abschlussprüfungen im Sommer 2025

Wir weisen bereits heute darauf hin, dass in der DHZ Nr. 3 am 31. Januar 2025 die Termine