Image
18.04.2023
Pressemitteilungen

Baugewerbe mahnt vor Stillstand im Wohnungsbau

Angesichts der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zum Wohnungsbau zeigt sich der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. sehr besorgt.

Nach den öffentlichen Zahlen entwickeln sich die Baugenehmigungen bundesweit bereits zum zehnten Monat in Folge rückläufig. Im Februar 2023 wurden 22 300 Wohnungen genehmigt. Das sind 20,6 % weniger als im Februar 2022. Seit Oktober 2022 betrug der Rückgang jeweils mehr als 10 %.

„Dass sich immer mehr Investoren zurückziehen ist eine fatale Entwicklung, die den Wohnungsbau in Deutschland, aber auch in Hessen um Jahre zurückwirft und den Wohnraummangel weiter verschärft. Diese Verluste werden wir auch in den kommenden Jahren nicht ausgleichen können“, kommentiert Thomas Reimann, Vizepräsident des Verbands.

Laut ihm benötigen Bauwillige nun ein starkes Signal der Politik, um wieder Vertrauen in die Wohnungspolitik zu gewinnen: „Höhere Zinsen werden den Wohnungsbau nicht verhindern, wenn die Politik für passende Rahmenbedingungen sorgt. Die Bauwirtschaft ist weiterhin liefer- und leistungsfähig und wird für die dringend benötigten Wohnungen sorgen, sofern in Berlin für Verlässlichkeit und nachhaltige Konzepte gesorgt wird.“

Ihre Ansprechpartnerin:

Lena Brucato

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 069 / 9 58 09-222
E-Mail: brucato@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

13.03.2025
Wirtschaft

Bauwirtschaft: Geschäftsanbahnung in die Ukraine

Vom 10. bis 13. November 2025 führt der Internationalisierungsexperte DREBERIS GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und …
12.03.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Nachhaltigkeit. DNK-Plattform für berichtspflichtige Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Anfang 2024 die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, …
12.03.2025
Startseite Info

Nachhaltigkeit: VSME-Berichtsplattform für nicht-berichtspflichtige KMU

Beim ZWH wird das „KMU-Modul Handwerk“ entwickelt, eine niedrigschwellige und kostenfreie Berichtsplattform für KMU, die freiwillig berichten oder …
10.03.2025
Pressemitteilungen

Mehr Deregulierung für mehr neuen Wohnraum: Bau- und Immobilienpolitische Anliegen der hessischen Wirtschaft an die Bundespolitik

Gemeinsame Pressemitteilung In Hessen haben sich die Baugenehmigungen seit 2021 halbiert, ebenso sind seit 2021 die Baukosten um
24.02.2025
Pressemitteilungen

VbU-Präsident Thomas Reimann zur Bundestagswahl

Bundestagswahl 2025:  Thomas Reimann, Präsident des Verbands baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., fordert, die Herausforderungen der Bauwirtschaft tatkräftig anzugehen:
18.02.2025
Pressemitteilungen

Baugenehmigungen seit 2021 halbiert / Hessische Wirtschaft: Zügig Baukosten senken, neue Bauflächen schaffen und auf Markteingriffe verzichten!

Gemeinsame Pressemitteilung Frankfurt am Main. Auf den weiteren Einbruch bei den Wohnbaugenehmigungen in 2024 reagieren Verbände der Bau-