Image
01.07.2025
Pressemitteilungen

HFV kooperiert mit dem Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.

Ab 1. Juli kooperiert der Hessische Fußball-Verband e.V. (HFV) mit dem Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VBU).  Der VBU konzentriert sich auf den Junioren-Bereich und übernimmt das Namensrecht an den meisten C-Junioren Kreispokal-Wettbewerben. Diese firmieren nun unter dem Namen BauCup Hessen.

Zentraler Inhalt der Kooperation ist es, Jugendliche auf eine mögliche Berufsausbildung im Baugewerbe aufmerksam zu machen und dafür zu begeistern. Daher enthält die eigens erstellte Website zum BauCup nicht nur die Ergebnisse und Informationen rund um das Spielgeschehen sowie ein dafür entworfenes eigenes Wettbewerbslogo, sondern auch Informationen zu Bauberufen und einen Stellenfinder, der eine zielgerichtete Suche nach offenen Stellen und Ausbildungsplätzen anbietet. Die Kooperation ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt.

„Mit dieser Kooperation möchten wir den Nachwuchssport in Hessen unterstützen und gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, auf die Vielfalt und Attraktivität der Bauberufe aufmerksam zu machen. Die hessische Baubranche bietet interessante Ausbildungsangebote und tolle Karrieremöglichkeiten. Wir freuen uns, mit dem starken Partner HFV an unserer Seite in ganz Hessen bei den Kreis- und Bezirksfinals präsent sein zu dürfen. Auch für unsere Ausbildungsbetriebe und Ausbildungszentren ist das eine einmalige Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen. Wir hoffen auf großartige Spiele und ganz viel Austausch vor Ort“, erläutert Thomas Reimann, Präsident des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.

„Die Förderung des Jugendfußballs mit Hinweisen zu möglichen Karrierewegen sehen wir als sinnvolle Kombination an. Einerseits trägt das zu einem Schub des Jugendfußballs und der sportlichen Aktivität der Jugendlichen bei und andererseits wird die wichtige Frage nach der beruflichen Zukunft in den Raum gestellt und mit Ideen verstärkt. Daher profitiert der Jugendfußball sowie eventuell jeder und jede einzelne von unserer Zusammenarbeit mit dem Baugewerblichen Verband Hessen“, so HFV-Präsidentin Prof. Dr. Silke Sinning.

Ergebnisse, Spielberichte und weitere Informationen finden Interessierte immer unter:

www.baucup-hessen.de

Bild: HFV-Vizepräsident Sascha Schnobrich, VBU-Präsident Thomas M. Reimann und VBU-Hauptgeschäftsführer Rainer von Borstel im April in Frankfurt

Ihre Ansprechpartnerin:

Anna Dieckhöfer

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 069 / 958 09-224
E-Mail: dieckhoefer@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

15.07.2025
Wirtschaft

Ergebnisse der Kostenanalyse 2024/2025

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Mitgliedsbetrieben bedanken, die uns in den letzten Monaten die Daten aus …
11.07.2025
Arbeitsrecht

Arbeitsschutz – Sonne und Hitze auf der Baustelle

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft gibt Tipps für Maßnahmen, um hitzebedingte Erkrankungen am Arbeitsplatz verhindern. Die hochsommerlichen Temperaturen werden …
07.07.2025
Technik

3. Erfahrungsaustausch Entsorgung und Verwertung von Bauabfällen am 6. Juni 2025 in Friedewald

Am Tag nach der diesjährigen Jahreshauptversammlung fand zum dritten Mal in Folge unsere Fachveranstaltung zum Thema Entsorgung und …
06.06.2025
Pressemitteilungen

Thomas Reimann als Präsident des hessischen Baugewerbes bestätigt

Personelle Veränderungen im Vorstand Die Mitgliederversammlung des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. wählte Thomas Reimann erneut zum Präsidenten.
15.05.2025
Pressemitteilungen

„Bau-Branchen-Talk am Tisch“: Gemeinsam Fachkräfte sichern und Bürokratie abbauen

Die Bauwirtschaft steht im Zentrum bedeutender gesellschaftlicher Aufgaben: bezahlbarer Wohnraum, moderne Infrastruktur, energetische Sanierung und Klimaschutz. Gleichzeitig stellt
09.04.2025
Pressemitteilungen

VbU-Präsident Thomas Reimann zum Koalitionsvertrag

Zum heute von CDU/CSCU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ äußert sich Thomas Reimann, Präsident des Verbands