Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Anfang 2024 die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) weiterzuentwickeln, um den direkt nach CSRD und ESRS berichtspflichtigen Unternehmen eine kostenfreie Plattformlösung an die Hand zu geben.
Gestern stellten der DNK und das BMWK die neue DNK-Plattform vor. Ziel ist es, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Berichterstattung spürbar zu reduzieren. Die Plattform bildet die CSRD-Anforderungen vollständig ab und ermöglicht eine digitale Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.
Bereits jetzt steht die Early-Access-Version bereit. Da die CSRD durch das EU-Omnibus-Paket noch Änderungen erfahren könnte, wird die Plattform laufend weiterentwickelt und an neue Vorgaben angepasst. Mit der für Spätsommer 2025 geplanten neuen Version erhalten Unternehmen ein noch leistungsfähigeres Tool, das nicht nur die aktuellen CSRD- und VSME-Anforderungen integriert, sondern auch die EU-Taxonomie abbilden soll.
Inhalt der DNK-Plattform
Unternehmen können ihren Nachhaltigkeitsbericht direkt online erstellen und dabei zahlreiche nützliche Tools nutzen:
- Hilfeassistent – führt Schritt für Schritt durch den Berichtsprozess
- Glossarfunktion – erklärt Fachbegriffe und Anforderungen verständlich
- Kommentarfunktion mit Personenzuweisungen – erleichtert die Zusammenarbeit im Team
- XBRL-Format – ermöglicht die Ausgabe des Berichts in einem standardisierten Format
- Einfache Sprache & Originaltext – Die CSRD-Anforderungen werden verständlich aufbereitet, der Originaltext bleibt optional verfügbar
- Flexibler Einsatz – Die Plattform kann nicht nur für die Berichterstattung genutzt werden, sondern auch als Grundlage für Marketing- und Nachhaltigkeitsstrategien – eine Veröffentlichung des Berichts ist nicht zwingend erforderlich
- Wesentlichkeitsanalyse-Leitfaden – Prozessleitfaden bietet Ihnen eine praxisnahe Orientierung für die Umsetzung.
Zusätzliche Unterstützung durch DNK-Expert*innen
Neben der Plattform bietet der DNK-Helpdesk eine Erstberatung für Unternehmen. Wer weitergehende Unterstützung benötigt, kann sich an die DNK-Lots*innen wenden (ehemals DNK-Schulungspartner*innen). Sie begleiten Unternehmen individuell bei der Erstellung ihres CSRD-Berichts und sorgen für praxisnahe Hilfe.
Datenschutz & Sicherheit: Hohe Standards garantiert
Die DNK-Plattform entspricht den strengen Vorgaben der DSGVO und erfüllt hohe IT-Sicherheitsstandards. Das Hosting übernimmt GIZ, um höchste Datenschutzanforderungen zu gewährleisten.
Mit der neuen Version ab Spätsommer 2025 wird der DNK noch praxisnaher und flexibler – und bleibt dabei kostenlos. Unternehmen, die sich frühzeitig auf die CSRD vorbereiten möchten, können schon jetzt von der Early-Access-Version profitieren.
Die DNK-Plattform-Infopaket
DNK_Infopaket_Die-DNK-Plattform.pdf
Ihre Ansprechpartnerin:
Innovation und Nachhaltigkeit
Telefon: 069 / 958 09-550
E-Mail: weisheim@bgvht.de