Image
06.12.2024
Allgemein

Verbindungen schaffen – Wissen teilen: Fliesenforum Nord 2025 in Melle!

Wir freuen uns, Ihnen als Mitveranstalter des Fliesenforum Nord 2025 eine herausragende Gelegenheit präsentieren zu dürfen. Merken Sie sich den Termin vom 20. bis 21. März 2025 vor und sichern Sie sich Ihren Platz für eine Veranstaltung, die unter dem Motto steht: „Verbindungen schaffen – Wissen teilen: Fliesenforum Nord 2025 in Melle!“

Diese zweitägige Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Fliesen- und Natursteinbranche zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen auszutauschen, innovative Ideen zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. In einer Zeit, in der Netzwerke und Kooperationen entscheidend sind, ist dies Ihre Chance, Ihr berufliches Netzwerk signifikant zu erweitern.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Events zu werden. Ihre Teilnahme ist nicht nur eine Investition in Ihre berufliche Weiterbildung, sondern auch in Ihre Zukunft in der Branche. Durch Ihre Anwesenheit zeigen Sie Ihr Engagement für die Weiterentwicklung und den Austausch von Wissen in unserem Handwerk.

Darüber hinaus erfüllt Ihre Teilnahme am Fliesenforum Nord 2025 die Anforderungen des Qualifizierungsprogramms „Zert-Fliese“, und Sie erhalten entsprechende Fortbildungspunkte. Auch ö.b.u.v. Sachverständige haben die Möglichkeit, ihre Teilnahmebescheinigung bei den zuständigen Handwerkskammern sowie der Ingenieurkammer einzureichen, um Fortbildungspunkte zu erhalten.

Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Fliesenbranche mit! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf ein inspirierendes Fliesenforum Nord 2025, das Ihnen wertvolle Impulse für Ihre berufliche Praxis bieten wird.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Programm. Über das Anmeldeformular können Sie sich beim Fliesenforum Nord 2025 registrieren. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Ansprechpartner

Andreas Demand

Aus- und Weiterbildung

Telefon: 069 / 958 09-110
E-Mail: demand@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

21.01.2025
Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024

Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ging das BIP in Deutschland zum zweiten Mal in Folge zurück. Nach …
15.01.2025
Pressemitteilungen

Ein starker Mittelstand macht Deutschland zukunftsfähig

Baugewerbe fordert eine „Agenda-Mittelstand“ Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl fordert der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbU Hessen) eine …
07.01.2025
Allgemein

Veranstaltung in Erfurt: Nachhaltigkeit im Bauwesen – Berichterstattung gemäß CSRD und Umsetzung effizienter Prozesse

Was ist die CSRD?  Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die die Anforderungen an die …
22.01.2025
Allgemein

Ganzjährige Beschäftigung – Tabelle zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes 2025

Die Bundesagentur für Arbeit hat die Tabelle zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes 2025 veröffentlicht. In Ergänzung unserer bisherigen Informationen
21.01.2025
Allgemein

Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024

Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ging das BIP in Deutschland zum zweiten Mal in Folge zurück. Nach
07.01.2025
Allgemein

Veranstaltung in Erfurt: Nachhaltigkeit im Bauwesen – Berichterstattung gemäß CSRD und Umsetzung effizienter Prozesse

Was ist die CSRD?  Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die die Anforderungen an die