Image
24.02.2025
Startseite

VbU-Präsident Thomas Reimann zur Bundestagswahl

Bundestagswahl 2025:  Thomas Reimann, Präsident des Verbands baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., fordert, die Herausforderungen der Bauwirtschaft tatkräftig anzugehen:

Thomas Reimann, Präsident


„Das Ergebnis der Bundestagswahl ist ein Ausdruck des Wunsches nach einer wirtschaftlichen Wende in Deutschland. Das macht auch die hohe Wahlbeteiligung deutlich. Gleichzeitig zeigt das Wahlergebnis, dass die politischen Ränder an Stärke gewonnen haben. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass immer mehr Wählerinnen und Wähler mit den derzeit aktuellen Angeboten der demokratischen Mitte unzufrieden sind.

Ich gratuliere der Union zum Wahlsieg und wünsche viel Erfolg bei den zukünftigen Koalitionsgesprächen. Nach den instabilen Verhältnissen der letzten Jahre ist es besonders wichtig den Wahlkampfmodus abzulegen und so bald wie möglich eine handlungsfähige Regierung zu bilden. Ich erwarte von der neuen Bundesregierung, dass sie die drängenden Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Infrastruktur und des Wohnungsbaus, nun zügig angeht.

Nachdem diese Themen im Wahlkampf nur eine nachgeordnete Rolle spielten, wird es nun entscheidend sein, sich ihnen in der kommenden Legislaturperiode mit Nachdruck zu widmen. Besonders der Wohnungsbau, der in den letzten Jahren unter erheblichem Druck stand, muss endlich zur Chefsache erklärt werden. Dies ist nicht nur eine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung, um die zunehmende Polarisierung in unserer Gesellschaft zu verhindern.

Deshalb sollte das 2021 eigens eingerichtete Bundesbauministerium in der nächsten Legislaturperiode erhalten bleiben. Angesichts der Fehlentwicklungen der vergangenen Jahre wäre es jedoch naheliegend, das Bauministerium mit einer Person zu besetzen, die aus der Bauwirtschaft stammt. In dieser Krisenzeit sollten Expertise und Erfahrung wichtiger als parteipolitische Interessen sein.“

Ihre Ansprechpartnerin:

Lena Brucato

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 069 / 9 58 09-222
E-Mail: brucato@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

13.03.2025
Wirtschaft

Bauwirtschaft: Geschäftsanbahnung in die Ukraine

Vom 10. bis 13. November 2025 führt der Internationalisierungsexperte DREBERIS GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und …
12.03.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Nachhaltigkeit. DNK-Plattform für berichtspflichtige Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Anfang 2024 die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, …
12.03.2025
Startseite Info

Nachhaltigkeit: VSME-Berichtsplattform für nicht-berichtspflichtige KMU

Beim ZWH wird das „KMU-Modul Handwerk“ entwickelt, eine niedrigschwellige und kostenfreie Berichtsplattform für KMU, die freiwillig berichten oder …
10.03.2025
Pressemitteilungen

Mehr Deregulierung für mehr neuen Wohnraum: Bau- und Immobilienpolitische Anliegen der hessischen Wirtschaft an die Bundespolitik

Gemeinsame Pressemitteilung In Hessen haben sich die Baugenehmigungen seit 2021 halbiert, ebenso sind seit 2021 die Baukosten um
24.02.2025
Startseite

VbU-Präsident Thomas Reimann zur Bundestagswahl

Bundestagswahl 2025:  Thomas Reimann, Präsident des Verbands baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., fordert, die Herausforderungen der Bauwirtschaft tatkräftig anzugehen:
18.02.2025
Pressemitteilungen

Baugenehmigungen seit 2021 halbiert / Hessische Wirtschaft: Zügig Baukosten senken, neue Bauflächen schaffen und auf Markteingriffe verzichten!

Gemeinsame Pressemitteilung Frankfurt am Main. Auf den weiteren Einbruch bei den Wohnbaugenehmigungen in 2024 reagieren Verbände der Bau-