https://lernportal.bgbau.de/data/bgbau
21.07.2023
Arbeitsrecht

E-Learning-Anwendung „Die sichere Baustelle“ im BG BAU Lernportal

Die Anwendung stellt mit animierten Videos 32 Alltagssituationen auf der Baustelle aus den Bereichen Tiefbau, Hochbau, Ausbau sowie Instandhaltung/Reinigung dar. Der Nutzer kann zwischen zwölf verschiedenen Sprachen auswählen und bekommt mittels der Videos lebenswichtige Regeln des Präventionsprogramms BAU AUF SICHERHEIT. BAU AUF DICH. durch interaktives Lernen vermittelt. Er ist aufgefordert eine Einschätzung zu treffen, ob eine Arbeitssituation sicher ist oder ob Schutzmaßnahmen notwendig sind. Die Anwendung eignet sich damit auch für Einweisungen in Baustellenbedingungen und kann ergänzend auch für Unterweisungen herangezogen.

Die Anwendung „Die sichere Baustelle“ kann im öffentlichen Bereich des Portals ohne Registrierung genutzt werden:

https://lernportal.bgbau.de/data/bgbau/lm_data/lm_96636/index.html

Sie ist Teil des breit aufgestellten Lernangebotes der BG BAU, welches über das Lernportal abgerufen werden kann:

https://lernportal.bgbau.de/goto.php?target=root_1&client_id=bgbau

 

Ihr Ansprechpartner

Markus Lamberty

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Telefon: 069 / 958 09-160
E-Mail: lamberty@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

18.06.2025
Startseite

Geschäftsstellen geschlossen

Am 19. und 20. Juni 2025 bleiben die Verbands-Geschäftsstellen in Frankfurt und Kassel geschlossen. Gerne sind wir ab …
11.06.2025
Startseite

Ergebnisse der Frühjahrsumfrage: Verbesserte Beurteilung der Geschäftslage

Der Markt arrangiert sich offensichtlich mit dem Baupreis- und Zinsniveau. Ausgehend von einem niedrigen Nachfrageniveau im Hochbau verbessern …
11.06.2025
Digitalisierung

DIGI-Zuschuss Hessen: Erste Auswahlphase 2025 abgeschlossen

Am 10. Juni 2025 endete die letzte Zufallsauswahl der ersten Förderrunde des DIGI-Zuschusses Hessen. Unternehmen, die bis zu …
20.05.2025
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht – Hinweise zur Einführung der Textform im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)

BEEG zum 1. Mai 2025: Einführung der Textform für Elternzeit lückenhaft Zum 1. Mai sind die Neuregelungen im
06.05.2025
Arbeitsrecht

Konjunkturelle Kurzarbeit – Aktualisierte FAQ zur Kurzarbeit

Die BDA hat die FAQ zur Kurzarbeit aktualisiert. Vor dem Hintergrund der am 1. Januar 2025 in Kraft
06.05.2025
Arbeitsrecht

Sozialversicherung –  Beantragung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen für den Nachunternehmereinsatz

Seit dem 1. Januar 2024 ist das Verfahren zur Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung, mit der der Arbeitgeber den Nachweis