Image
11.05.2023
Pressemitteilungen

Schneller Autobahn-Ausbau unbedingt notwendig

Baugewerbe kritisiert Ablehnung der Landesregierung

Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. kritisiert die Entscheidung der Landesregierung, sieben Projekte, die das Bundesverkehrsministerium zur Aufnahme in das Planungsbeschleunigungsgesetz vorgeschlagen hat, abzulehnen.  „Angesichts der prognostizierten Erhöhung des Verkehrsaufkommens sollte alles Mögliche unternommen werden, um die derzeit überlastete Verkehrsinfrastruktur in Hessen so gut wie möglich zu entspannen“, so Rainer von Borstel, Hauptgeschäftsführer des Verbands.

„Als Transitland in der Mitte Deutschlands würde das Bundesland massiv von einem schnellen Ausbau der Autobahnen A5, A3 und der A67 profitieren. Außerdem ist das ein notwendiger Schritt in Richtung der Modernisierung der maroden Infrastruktur in Hessen“, so von Borstel weiter. Der Verband spricht sich daher ausdrücklich und vehement dafür aus, allen 30 vom Bund vorgeschlagenen Projekten zuzustimmen.

Dies sei allein schon notwendig, um die Verkehrssituation im Ballungsgebiet Rhein-Main zu entlasten. Die Verkehrsinfrastruktur wird bundes- und landesweit seit Jahren vernachlässigt. Die 30 angedachten Projekte sind daher lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein, denn es bedarf darüber hinaus noch massiver Investitionen, um die hessische Infrastruktur bedarfsgerecht und zukunftsorientiert zu gestalten.

Ihre Ansprechpartnerin:

Lena Brucato

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 069 / 9 58 09-222
E-Mail: brucato@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

28.09.2023
Mitgliederbereich Startseite

Schließung der Geschäftsstellen am 2. Oktober 2023

Am 2. Oktober 2023 sind die Geschäftsstellen des Verbandes in Frankfurt und Kassel aufgrund des Brückentages geschlossen. Am …
20.09.2023
Ausbildung

Nationalteam der Stuckateure: Jetzt bewerben!

Bewerbungsfrist für die Teilnahme an drei Contests läuft noch bis 20. Oktober 2023. Das deutsche Nationalteam der Stuckateure …
07.09.2023
Baurecht

Handwerkerleistungen zum Nulltarif? – Vorsicht bei Widerrufsrechten des Verbrauchers!

Online-Seminar. Hier können Sie sich anmelden. Das Recht zum Widerruf von Verträgen soll den Verbraucher vor übereilten Vertragsabschlüssen …
21.08.2023
Pressemitteilungen

Pressemitteilung zur 33. Infoveranstaltung am 08.11.2023 in Bad Nauheim der Landesgütegemeinschaft Erhaltung von Bauwerken Hessen-Thüringen e.V.

Die Landesgütegemeinschaft Erhaltung von Bauwerken Hessen – Thüringen e. V. erhebt seit ihrer Gründung im Jahre 1985 den
17.08.2023
Pressemitteilungen

Weiterbildung für die Bauwirtschaft – Seminarprogramm 2023 / 2024 der Bauakademie Hessen-Thüringen e.V. erschienen

Frankfurt / Lauterbach, August 2023 Die Bauakademie Hessen-Thüringen e.V. hat das neue Seminarprogramm veröffentlicht. Im aktuellen Lehrgangsprogramm finden
02.08.2023
Pressemitteilungen

Inkrafttreten der Ersatzbaustoffverordnung zum 01. August 2023: Rechtsunsicherheiten für Unternehmen – Land Hessen muss handeln

Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) sollte dazu beitragen, den Verbrauch von Primärrohstoffen zu reduzieren und den Einsatz von Recyclingbaustoffen zu