Image
29.06.2017
Allgemein

VHV Versicherungen

Kautionsversicherung der VHV

Der Rahmenvertrag des Verbandes mit der VHV sieht drei Produktlinien vor: Für den kleineren Betrieb, der in der Regel Bürgschaften auf EFB-Formularen oder nur Bürgschaften auf VHV- Formular benötigt, kann ein fester Rahmen, „Start“ genannt, von 15.000 EUR oder 25.000 EUR beantragt werden. Wem das nicht langt, kann im „Standard“ Produkt, ausgehend von 7,5 % der Gesamtleistung seinen individuellen Bürgschaftsrahmen um +/- 50 % verändern. Neu ist die kostenfreie Übernahme auftraggebereigener Texte auch für Verpflichtungen gemäß  Sozialgesetzbuch oder Arbeitnehmerentsendegesetz. Über das dritte Produkt  „Spezial“ können jetzt auch Auslandsbürgschaften abgerufen werden. Hier ist der individuelle Rahmen um +/- 60 % veränderbar.

[download id=“15005″] [download id=“15003″] [download id=“15004″]

Berechnen Sie hier Ihre Konditionen für die Kautionsversicherung für Verbandsmitglieder.

Bauforderungsausfall-Versicherung

Fällige aber unbezahlte Rechnungen können gerade für Unternehmen der Bauwirtschaft ein die Existenz bedrohendes Risiko darstellen. Es wurde eine Bauforderungsausfall-Versicherung für Verbandsmitglieder entwickelt, die die Ersatzpflicht für Ausfälle an Forderungen aus nach Vertragsbeginn erbrachten Werkleistungen vorsieht.

Bürgschaften zur Absicherung von Arbeitszeit- und Entgeltkonten

Es besteht die Möglichkeit, durch Einrichtung von Arbeitszeit- und Entgeltkonten die Beschäftigung weitgehend zu flexibilisieren. Die Voraussetzung hierfür ist in der Regel, dass die Zeit- bzw. Geldguthaben der Arbeitnehmer gegen Insolvenz abgesichert werden.

Ihre Ansprechpartnerin:

Lena Brucato

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 069 / 9 58 09-222
E-Mail: brucato@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

23.04.2025
Ausbildung

Erfolgreiche Fortbildungsseminare für Ausbilder – Hohe Zufriedenheit unter den Teilnehmern

Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. gibt mit großer Freude bekannt, dass die Fortbildungsseminare für Ausbilder sehr erfolgreich …
15.04.2025
Startseite

EU-Parlament stimmt für Aufschub von CSRD und CS3D

Am 3. April 2025 hat das EU-Parlaments für die Verschiebung der neuen EU-Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und Sorgfaltspflichten …
14.04.2025
Allgemein

Wichtige Warnung vor Betrugsversuch: Schreiben und E-Mails zu angeblich neuem Präventionsmodul stammen nicht von der DGUV oder der BGN

Wir möchten Sie heute dringend vor aktuellen Betrugsversuchen warnen, die derzeit bundesweit kursieren und sich insbesondere an Unternehmen – …
23.04.2025
Allgemein

Informationen zum Hessenfonds

Wir möchte Ihnen einige Informationen zum Hessenfonds zukommen lassen, der als wichtige Unterstützung für Unternehmen in Hessen dient.
14.04.2025
Allgemein

Wichtige Warnung vor Betrugsversuch: Schreiben und E-Mails zu angeblich neuem Präventionsmodul stammen nicht von der DGUV oder der BGN

Wir möchten Sie heute dringend vor aktuellen Betrugsversuchen warnen, die derzeit bundesweit kursieren und sich insbesondere an Unternehmen –
02.04.2025
Allgemein

Online-Befragung zur Kommunikation & Zusammenarbeit bei Bauprojekten

Zielgruppe ➡️ Bauherren ➡️ Projektsteuerer ➡️ Planer ➡️ Ausführende Unternehmen ➡️ Sonstige Projektbeteiligte Wofür? ➡️ Forschungsprojekt PartnerIng ➡️