Image
12.11.2024
Startseite

Bauen leicht gemacht: Baupaket I für Hessen vorgestellt

In den letzten Monaten hat die Kommission „Innovation im Bau“ unter der Leitung des Hessischen Wirtschaftsministeriums daran gearbeitet, Bauen in Hessen einfacher und bezahlbarer zu gestalten. Auch unser Verband war in diesem Prozess aktiv eingebunden. Ann-Katrin Lieblang, Geschäftsführerin von FABER & SCHNEPP, hat unsere Interessen in der Kommission vertreten.

Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit, ein Eckpunktepapier, wurde am 11.11.2024 an Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori überreicht. Auf einer Baustelle in Frankfurt waren Vertreter/-innen der Presse und Mitglieder der Kommission eingeladen, sich über die im Baupaket I enthaltenen Maßnahmen auszutauschen. Die Pressemitteilung mitsamt den 20 Vorschlägen finden Sie hier.

v.l.n.r.: Dr. Axel Tausendpfund, Staatsminister Kaweh Mansoori, Daniela Matha und Thomas Reimann ©HMWVW

Im Rahmen der Pressekonferenz sprachen neben Staatsminister Mansoori stellvertretend für die Kommission VbU-Präsident Thomas Reimann in seiner Funktion als VhU-Vizepräsident und Vorsitzender des VhU-Bau- und Immobilienausschusses sowie Daniela Matha (Geschäftsführerin ABG Frankfurt) und Dr. Axel Tausendpfund (Vorstand VdW südwest).

Hier finden Sie die begleitenden Pressemitteilung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V.

Die im Eckpunktepapier gesammelten Vorschläge müssen noch das hessische Gesetzgebungsverfahren durchlaufen. Die Bauwirtschaft hofft auf eine baldige Umsetzung.

Die Kommission

Die Mitglieder der Kommission ©HMWVW

Die Kommission „Innovation im Bau“ setzt sich zusammen aus Akteuren der Baupraxis, Baukultur, Baurecht, Bauwirtschaft und Bauwissenschaft und umfasst folgende Mitglieder:

  1. Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
  2. Hessischer Industrie- und Handelskammertag
  3. Ingenieurkammer Hessen
  4. Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.
  5. Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V.
  6. IG BAU
  7. ZIA
  8. Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.
  9. KIT-Fakultät für Architektur
  10. Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
  11. Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB
  12. ABG FRANKFURT HOLDING GmbH
  13. Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände
  14. Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Ihre Ansprechpartnerin:

Lena Brucato

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 069 / 9 58 09-222
E-Mail: brucato@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

18.06.2025
Startseite

Geschäftsstellen geschlossen

Am 19. und 20. Juni 2025 bleiben die Verbands-Geschäftsstellen in Frankfurt und Kassel geschlossen. Gerne sind wir ab …
11.06.2025
Startseite

Ergebnisse der Frühjahrsumfrage: Verbesserte Beurteilung der Geschäftslage

Der Markt arrangiert sich offensichtlich mit dem Baupreis- und Zinsniveau. Ausgehend von einem niedrigen Nachfrageniveau im Hochbau verbessern …
11.06.2025
Digitalisierung

DIGI-Zuschuss Hessen: Erste Auswahlphase 2025 abgeschlossen

Am 10. Juni 2025 endete die letzte Zufallsauswahl der ersten Förderrunde des DIGI-Zuschusses Hessen. Unternehmen, die bis zu …
06.06.2025
Startseite

Thomas Reimann als Präsident des hessischen Baugewerbes bestätigt

Personelle Veränderungen im Vorstand Die Mitgliederversammlung des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. wählte Thomas Reimann erneut zum Präsidenten.
15.05.2025
Pressemitteilungen

„Bau-Branchen-Talk am Tisch“: Gemeinsam Fachkräfte sichern und Bürokratie abbauen

Die Bauwirtschaft steht im Zentrum bedeutender gesellschaftlicher Aufgaben: bezahlbarer Wohnraum, moderne Infrastruktur, energetische Sanierung und Klimaschutz. Gleichzeitig stellt
09.04.2025
Startseite

VbU-Präsident Thomas Reimann zum Koalitionsvertrag

Zum heute von CDU/CSCU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ äußert sich Thomas Reimann, Präsident des Verbands