Image
15.07.2024
Ausbildung

Berufsbildung. EUROPASS. Zeugniserläuterungen für Meisterqualifikationen

Das Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk (FBH) hat EUROPASS-Zeugniserläuterungen für die Meisterqualifikationen erarbeitet.

Das FBH hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz EUROPASS Zeugniserläuterungen für die Meisterqualifikationen des Handwerks erarbeitet. Diese Zeugniserläuterungen sind jeweils mit dem zuständigen Fachverband und der zuständigen Fachgewerkschaft abgestimmt und werden zukünftig im Zuge der Neuordnung von Meisterprüfungsverordnungen aktualisiert. Die Zeugniserläuterungen, die bisher hauptsächlich für Ausbildungsberufe entwickelt worden sind, beschreiben kompakt die wesentlichen Kompetenzen einer Meisterqualifikation. Sie eignen sich insbesondere für Bewerbungen im europäischen Ausland, sind aber auch für Bewerbungen im Inland einsetzbar.

Die Zeugniserläuterungen sind in deutscher, englischer und französischer Sprache auf den Internetseiten des FBH verfügbar.

Ihr Ansprechpartner

Andreas Demand

Aus- und Weiterbildung

Telefon: 069 / 958 09-110
E-Mail: demand@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

21.01.2025
Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024

Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ging das BIP in Deutschland zum zweiten Mal in Folge zurück. Nach …
15.01.2025
Pressemitteilungen

Ein starker Mittelstand macht Deutschland zukunftsfähig

Baugewerbe fordert eine „Agenda-Mittelstand“ Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl fordert der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbU Hessen) eine …
07.01.2025
Allgemein

Veranstaltung in Erfurt: Nachhaltigkeit im Bauwesen – Berichterstattung gemäß CSRD und Umsetzung effizienter Prozesse

Was ist die CSRD?  Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die die Anforderungen an die …
15.01.2025
Ausbildung

Ausbildungsplatzförderung für Hauptschüler/innen

Betriebe mit mindestens zwanzig Mitarbeitern müssen Schwerbehinderte beschäftigen Antragsschluss ist der 30. April – Mittel sind begrenzt Die
02.01.2025
Ausbildung

Modernisierung der Ausbildungsordnungen in der Bauwirtschaft

Die Ausbildungsordnungen in insgesamt 19 Berufen der Bauwirtschaft wurden modernisiert. Sie treten zum 1. August 2026 in Kraft.
12.12.2024
Ausbildung

Anmelde- und Schlusstermine für die Gesellen- und Abschlussprüfungen im Sommer 2025

Wir weisen bereits heute darauf hin, dass in der DHZ Nr. 3 am 31. Januar 2025 die Termine