
Auch in diesem Jahr führen wir wieder unsere traditionelle Kostenanalyse und einen Kennzahlenvergleich durch und laden Sie hierzu recht herzlich ein.
Die Kostenanalyse liefert für jeden Betrieb unerlässliche Daten wie den Baustellenmittellohn, sowie insbesondere die Zuschläge für lohngebundene Kosten, die Lohnnebenkosten und weitere Gemeinkosten, die für die Kalkulation entscheidend sind. Zusätzlich wird auch der Zuschlagsatz auf Basis der Herstellkosten ermittelt.
Der ergänzende Kennzahlenvergleich ist im Wesentlichen eine Bilanzanalyse und macht deutlich, wo Ihr Betrieb steht.
Für Sie als Verbandsmitglied führen wir beide Auswertungen kostenfrei durch. Durch das gewählte Verfahren ist sichergestellt, dass nur Sie die Einzelauswertung zu Ihrem Betrieb erhalten. Teilnehmende Mitbewerber können keinerlei Rückschlüsse auf Ihren Betrieb und Ihre Daten ziehen.
Ergänzend zu den umfangreichen Auswertungen kann in einem persönlichen Gespräch auf Details und Entwicklungen individuell eingegangen werden. Die Gespräche, die von Herrn Geiser geführt werden, finden – ganz individuell – bei Ihnen vor Ort, in unseren Geschäftsräumen in Kassel oder Frankfurt, am Telefon oder per Videokonferenz statt. Auch dieses zusätzliche Angebot erhalten Sie als Mitglied unseres Verbandes ohne Berechnung.
Profitieren Sie durch Ihre Teilnahme von wertvollen Informationen, die Sie unmittelbar bei der Betriebsführung nutzen können und melden Sie sich bei Frau König unter koenig@bgvht.de oder Telefon 069 / 9 58 09 – 171 an.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Rückmeldung bis zum 28. März 2025. Sie haben dann bis zum 23. Mai 2025 Zeit, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen. Im Anschluss erfolgt die Auswertung. Wir planen, Ihnen die Ergebnisse bis Ende Juni 2025 zur Verfügung zu stellen.
Die Ergebnisse der aktuellen Kostenanalyse 2023/2024 finden Sie hier: https://bauwirtschaft-hessen.de/ergebnisse-der-kostenanalyse-2023-2024/
Ihr Ansprechpartner
Betriebswirtschaft
Telefon: 069 / 958 09-170
E-Mail: geiser@bgvht.de