Image
26.09.2024
Z_Mitgliederbereich Startseite

Juniorentagung 2024 in Darmstadt

Unsere diesjährige Juniorentagung wird am 8. und 9. November in Darmstadt stattfinden. Wir laden alle jungen Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich dazu ein.

Hier finden Sie das Programm:

Zur Anmeldung

Freitag, 08.11.2024:

Ab 09:00 Uhr:   Begrüßungskaffee

09:30 Uhr:         Begrüßung

André Weber, Vorsitzender des Juniorenkreises

  Grußwort

Heiner Kern jun., Bezirksstellenleiter und Obermeister der Bau-Innung Darmstadt-Dieburg-Groß-Gerau

10:00 Uhr:         „Generation Z – Lernen Sie die Denkart und Weltsicht der Jungen verstehen“

Sven Eßwein, Dipl.-Bankbetriebswirt, Bildungsexperte der Geno-Akademie GmbH & Co. KG, Karlsruhe

11:45 Uhr:         „Künstliche Intelligenz im Baugewerbe – Potenziale und Anwendungen von Sprachmodellen“

Patrick Merke, Geschäftsführer Fit für KI GmbH, Frankfurt am Main

13:00 Uhr:         Mittagessen im Hotel

15:00 Uhr:         „Stress im Griff: Ihr Weg zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance“

Ina Backhaus, Stressmanagement Trainerin & Burnout Beraterin, Langen

18:00 Uhr:         Abendessen

Comedy Hall/Kikeriki Theater

20:30 Uhr:         Abendprogramm „Watzmänner“

Comedy Hall/Kikeriki Theater

Samstag, 09.11.2024

09:30 Uhr:         „Baugewerbe und Profifußball – 2 Welten im Arbeitsrecht“

Domenico Fedele, Wirtschaftsjurist (LL.B.), Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., Kassel

10:15 Uhr:         „Cannabis in der betrieblichen Praxis – Welche Vorkehrungen kann ich treffen?“

Raphael Stuffer, Syndikusrechtsanwalt, Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., Frankfurt am Main

11:15:                  „Emotionen im Beruf und im Privatleben“

Tobias Kämmerer, Moderator (Hessischer Rundfunk), Systemischer Coach, Keynote Speaker, Frankfurt am Main

12:45:                  Verschiedenes

Ca. 13:00 Uhr: Ende der Tagung

 

Juniorentagung 2024 Programm

Ihr Ansprechpartner

Sven Liese

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Telefon: 0561 / 789 81-11
E-Mail: liese@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

13.03.2025
Wirtschaft

Bauwirtschaft: Geschäftsanbahnung in die Ukraine

Vom 10. bis 13. November 2025 führt der Internationalisierungsexperte DREBERIS GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und …
12.03.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Nachhaltigkeit. DNK-Plattform für berichtspflichtige Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Anfang 2024 die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, …
12.03.2025
Startseite Info

Nachhaltigkeit: VSME-Berichtsplattform für nicht-berichtspflichtige KMU

Beim ZWH wird das „KMU-Modul Handwerk“ entwickelt, eine niedrigschwellige und kostenfreie Berichtsplattform für KMU, die freiwillig berichten oder …
15.03.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Phishing im Fokus des BSI-Jahresrückblicks 2024

Datendiebstähle und Phishing-Angriffe bleiben zentrale Herausforderungen im digitalen Verbrauchermarkt. Mehr als zwei Drittel der Verbraucherinnen und Verbraucher wandten
14.03.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Ganzjährige Beschäftigung. Korrigierte Tabelle zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes 2025

Die Bundesagentur für Arbeit hat die Tabelle zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes 2025 korrigiert. In unserem Newsletter vom 23.
13.03.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Ausländische Arbeitnehmer. Schutzstatus für Ukrainer

Der Aufenthaltstitel für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer ist bis zum 5. März 2026 verlängert worden. Der Schutzstatus für