Image
06.11.2023
Pressemitteilungen

Vordenker der Transformation im Bausektor – Arbeiten in Bad Vilbel geehrt

Nachwuchs-Akademiker der bautechnischen Studiengänge zeigen die Zukunft des Bauens

Frankfurt, 06. November 2023. Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbU) schaut mit Studentinnen und Studenten des Bauwesens aus ganz Hessen in die Zukunft: für herausragende Abschlussarbeiten in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Bauwirtschaft wurden drei Preisträgerinnen und Preisträger mit dem Zukunftspreis des hessischen Baugewerbes geehrt.

„Sie zeigen uns als Branche mit Ihren Arbeiten, was möglich ist. Manches ist außergewöhnlich, manches stringent gedacht, vieles nachhaltig und fortschrittlich. Wir befinden uns derzeit nicht nur in der Baubranche in einem tiefgreifenden Wandel. Die Ressourcen zum Bauen sind begrenzt, die energieintensive Branche muss klimafreundlicher werden“, so VbU-Präsident Thomas Reimann. „Im Bau- und Immobiliensektor stehen wir vor den bislang größten Herausforderungen der Zukunft.“

Um das Thema Bauen der Zukunft ging es auch im Gastvortrag von Prof. Oliver Tessmann.

In seinem Vortrag „Digital, Modular, Zirkulär – Beiträge für eine zukunftsfähige Architektur“ stellte der gelernte Architekt Wiederverwertungsmöglichkeiten von Bauteilen mithilfe von robotergestützten Fügeprozessen an der Technischen Universität Darmstadt vor.

Nachhaltig. Klimapositiv. Zukunftsweisend. Das war der Leitspruch des neu ausgerufenen Zukunftspreises und diesem Anspruch mussten die zahlreichen eingereichten Abschlussarbeiten gerecht werden.

Am Ende erhielten drei besonders herausragende Studierende für ihre Arbeiten ein Preisgeld von je 2.500 Euro:

Kategorie Nachhaltiges Planen und Wirtschaften

Alina Grau, Frankfurt University of Applied Sciences

„Leacy LEAF Austausch des Tragewerks –

Von einer Betonbauweise in eine Holz-Beton-Hybridbauweise“

Betreuender Professor: Dr.-Ing. Holger Techen

 

Kategorie Klimapositives Bauen

Bernadette Lang-Eurisch, Technische Universität Darmstadt

 „Die Auswirkung von Fassadenbegrünung auf die Lebenszyklusanalyse

eines Wohnquartiers unter Einbezug thermischer Simulation“

Betreuender Professor: Dr.-Ing. Ulrich Knaack

 

Kategorie Zukunftsweisende Innovation im Bausektor

Patrick Lehaire, Hochschule Darmstadt

„Erzeugung und Einbindung von Raumdaten in 3D-Modellierungen „Scan-to-BIM““

Betreuender Professor: Dr.-Ing. Alexander Bubenik

 

Unterstützt und verliehen wurde der Zukunftspreis von der Bauakademie Hessen-Thüringen sowie der VHV Versicherung. Moderator Jonas Muth führte kurzweilig und souverän durch die Preisverleihung.

v.l.n.r.: Olaf Kayser, VHV Versicherung Prof. Dr. Alexander Bubenik, Hochschule Darmstadt Marius Mersinger, Frankfurt University of Applied Sciences Alina Grau, Frankfurt University of Applied Sciences Bernadette Lang-Eurisch, Technische Universität Darmstadt Patrick Lehaire, Hochschule Darmstadt Thomas Reimann, Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.

alle Bewerber*innen

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Anna Dieckhöfer

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 069 / 958 09-224
E-Mail: dieckhoefer@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

13.03.2025
Wirtschaft

Bauwirtschaft: Geschäftsanbahnung in die Ukraine

Vom 10. bis 13. November 2025 führt der Internationalisierungsexperte DREBERIS GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und …
12.03.2025
Z_Mitgliederbereich Startseite

Nachhaltigkeit. DNK-Plattform für berichtspflichtige Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Anfang 2024 die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, …
12.03.2025
Startseite Info

Nachhaltigkeit: VSME-Berichtsplattform für nicht-berichtspflichtige KMU

Beim ZWH wird das „KMU-Modul Handwerk“ entwickelt, eine niedrigschwellige und kostenfreie Berichtsplattform für KMU, die freiwillig berichten oder …
10.03.2025
Pressemitteilungen

Mehr Deregulierung für mehr neuen Wohnraum: Bau- und Immobilienpolitische Anliegen der hessischen Wirtschaft an die Bundespolitik

Gemeinsame Pressemitteilung In Hessen haben sich die Baugenehmigungen seit 2021 halbiert, ebenso sind seit 2021 die Baukosten um
24.02.2025
Pressemitteilungen

VbU-Präsident Thomas Reimann zur Bundestagswahl

Bundestagswahl 2025:  Thomas Reimann, Präsident des Verbands baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., fordert, die Herausforderungen der Bauwirtschaft tatkräftig anzugehen:
18.02.2025
Pressemitteilungen

Baugenehmigungen seit 2021 halbiert / Hessische Wirtschaft: Zügig Baukosten senken, neue Bauflächen schaffen und auf Markteingriffe verzichten!

Gemeinsame Pressemitteilung Frankfurt am Main. Auf den weiteren Einbruch bei den Wohnbaugenehmigungen in 2024 reagieren Verbände der Bau-