Image
08.04.2020
Pressemitteilungen

Aufruf des hessischen Baugewerbes: Baustellen weiterführen und zu Ende bringen

Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. ruft die öffentlichen und privaten Auftraggeber dazu auf, Baumaßnahmen, wo immer möglich, fortzuführen.

Rainer von Borstel, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, macht deutlich, dass der Gesundheitsschutz von allen am Bau Beteiligten derzeit Vorrang habe. Es gäbe aber grundsätzlich keine Veranlassung, Baumaßnahmen zu pausieren oder Genehmigungen oder Zahlungen auszusetzen: „Es wird gehäuft darüber berichtet, dass Baumaßnahmen nicht weitergeführt werden können, da von Seiten des Auftraggebers keine Entscheidungen mehr getroffen, Genehmigungen verzögert oder gar nicht mehr ausgestellt oder auch Bauabnahmen mangels Personal nicht durchgeführt werden können. Das bringt unsere Betriebe teilweise in extreme Schwierigkeiten und verzögert den Abschluss einer Baumaßnahme enorm.“

Der Verband macht darüber hinaus deutlich, dass ein Aussetzen von Baumaßnahmen mittelfristig auch zu einem erneuten Sanierungsstau bei der öffentlichen Infrastruktur führen wird. Insbesondere wenn in den kommenden Wochen und Monaten weniger Aufträge der öffentlichen Hand, entweder aus Personal – oder Geldmangel, ausgeschrieben würden.

„Unsere Betriebe stehen bereit, um die lebensnotwenigen Bereiche wie Straßen- und Schienenwege, Kanalisation und öffentliche Gebäude zu sanieren und zu bauen. Eigentlich ist die derzeitige Lage dazu sogar prädestiniert, da durch das Zurückfahren des öffentlichen Lebens viele Bereiche, wie z.B. Straßen, deutlich weniger frequentiert sind und Baumaßnahmen schneller und somit auch günstiger abgewickelt werden könnten. Wir können uns einen erneuten Sanierungsstau einfach nicht leisten“, betont von Borstel.

Er fordert abschließend die öffentliche Hand auf, bestehende Aufträge pragmatisch und mit Augenmaß zeitnah abzuwickeln und neue Vergaben frühzeitig in die Wege zu leiten, um damit letztendlich auch die Lebensgrundlage vieler mittelständischer Baubetriebe und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichern.

Ihre Ansprechpartnerin:

Anna Dieckhöfer

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 069 / 958 09-224
E-Mail: dieckhoefer@bgvht.de

Ähnliche Beiträge

18.06.2025
Startseite

Geschäftsstellen geschlossen

Am 19. und 20. Juni 2025 bleiben die Verbands-Geschäftsstellen in Frankfurt und Kassel geschlossen. Gerne sind wir ab …
11.06.2025
Startseite

Ergebnisse der Frühjahrsumfrage: Verbesserte Beurteilung der Geschäftslage

Der Markt arrangiert sich offensichtlich mit dem Baupreis- und Zinsniveau. Ausgehend von einem niedrigen Nachfrageniveau im Hochbau verbessern …
11.06.2025
Digitalisierung

DIGI-Zuschuss Hessen: Erste Auswahlphase 2025 abgeschlossen

Am 10. Juni 2025 endete die letzte Zufallsauswahl der ersten Förderrunde des DIGI-Zuschusses Hessen. Unternehmen, die bis zu …
06.06.2025
Pressemitteilungen

Thomas Reimann als Präsident des hessischen Baugewerbes bestätigt

Personelle Veränderungen im Vorstand Die Mitgliederversammlung des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. wählte Thomas Reimann erneut zum Präsidenten.
15.05.2025
Pressemitteilungen

„Bau-Branchen-Talk am Tisch“: Gemeinsam Fachkräfte sichern und Bürokratie abbauen

Die Bauwirtschaft steht im Zentrum bedeutender gesellschaftlicher Aufgaben: bezahlbarer Wohnraum, moderne Infrastruktur, energetische Sanierung und Klimaschutz. Gleichzeitig stellt
09.04.2025
Pressemitteilungen

VbU-Präsident Thomas Reimann zum Koalitionsvertrag

Zum heute von CDU/CSCU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ äußert sich Thomas Reimann, Präsident des Verbands